Aller.Land - KulturLand:schaft Werra-Meißner
Ziel:Wir möchten mit kulturellen, künstlerischen und kreativen Vorhaben das Zusammenleben in ländlichen Räumen nachhaltig fördern und die Demokratie vor Ort stärken.
Ablauf: 2024 Entwicklungsphase, tragfähige regionale Konzepte für Kulturvorhaben werden entwickelt.
2025 - 2030: Umsetzungsphase, regionale Konzepte werden erprobt und umgesetzt. Max. 30 Regionen werden dafür von einer Jury ausgewählt.
Der Werra-Meißner-Kreis ist einer von 96 ausgewählten Regionen für die Entwicklungsphase.
Der Verein für Regionalentwicklung Werra-Meißner e.V. und der Werra-Meißner-Kreis möchten gemeinsam mit den Akteuren vor Ort das Konzept KulturLand:schaft kreativ entwickeln: Wir greifen gesellschaftsrelevante Themen auf, etablieren Beteiligungssysteme, Schreibwerkstätten, Poetry-Slams, Impro-Theater der Region, Schaukelprojekte für Demokratie, digitale Schnitzeljagd, entwickeln Lernorte für Demogratie, stärken (besonders) Orte für Kultur und weitere kreative Formate. Diese vielfältigen Maßnahmen sollen zum Teil bereits in der Entwicklungsphase erprobt werden.
Kulturelle, kreative und künstlerische Umsetzungsideen sind herzlich willkommen.
· Zur Eingabe von Projektideen:
Der Steckbrief (Word-Dokument)
· Übersicht über die Projektideen:
Conceptboard
· Mitmachen beim wachsenden Kunstwerk: HEIMATerialKiste :
Plakat (PDF)
Kontakt: Verein für Regionalentwicklung Werra-Meißner e.V. und Werra-Meißner-Kreis, Kultur
Liebe interessierte Akteurinnen und Akteure, liebe Jugendliche, liebe Kulturschaffende,
der Werra Meißner Kreis, der Verein für Regionalentwicklung e.V., Landrätin Nicole Ratgeber, VfR Vorsitzender Thomas Eckhardt und Felix Römer als künstlerischer Leiter möchten zur öffentlichen Abschlussveranstaltung Aller.Land – KulturLand:schaft einladen:
Dienstag, 08.10.2024 um 18:00 Uhr
E-Werk in Eschwege,
Mangelgasse 19
Wir geben einen Überblick über die gemeinsame Projektarbeit, die Struktur und die Abgabe unseres Konzeptes für die Bewerbung. Dazu stellen wir Leuchtturmprojekte zur Diskussion und präsentieren erste Ergebnisse der Schreibwerkstätten.
LIVE – Improtheater, Musik & Poetry Slam
Improtheater-Einlagen von Nadine Antler. Musik & Poetry Slam von Max Remmert, Denise Herwig und Felix Römer.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Wir freuen uns auf Ihr und Euer Kommen!
Projekt Aller.Land – KulturLand:schaft Werra-Meißner:
· Protokoll (PDF) der Auftaktveranstaltung vom 14.05.202
· Protokoll (PDF) des ersten Workshops zur Projektentwicklung vom 04.07.2024
· Protokoll (PDF) des zweiten Workshops zur Projektentwicklung vom 03.09.2024






































Herzlichen Dank an alle Teilnehmenden für die gelungene Auftaktveranstaltung.